Sure Info:
Sure At-Takathur vom glorreichen Koran spricht über die bösen Folgen des Materialismus und dieser Weltlichkeit. Dieses Kapitel des Korans enthält 8 Verse in einem Abschnitt.
Wird geladen...
Sure At-Takathur vom glorreichen Koran spricht über die bösen Folgen des Materialismus und dieser Weltlichkeit. Dieses Kapitel des Korans enthält 8 Verse in einem Abschnitt.
ja ja
?
Zu was
hätte Bruder was schreibst du?
Was schreibst du ???
Ich checke garnichts
Maschallah
Ich checke das
Ich Check das
Salamu alaikum ich finde die Website an sich sehr gut aber könnte man es so machen das wen man ein Wort antippt tas Wort wider holt wird so das man nicht jedes Mal den ganzen Satz hören muss aber ich kann auch ohne leben trotzdem ist das eine sehr gute Website und ich kann gut Auswendig lernen.
Vers 1-2: Die Ablenkung durch Vermehrung
“Die Vermehrung lenkt euch ab, bis ihr die Friedhöfe besucht.”
Die Menschen sind durch den Wettbewerb um die Anhäufung von Besitz, Reichtum, Nachkommen oder weltlichen Erfolgen abgelenkt. Dieser Drang zur Vermehrung hält so lange an, bis der Tod eintritt („die Friedhöfe besucht“). Damit wird angedeutet, dass viele Menschen sich erst mit der wahren Bedeutung des Lebens beschäftigen, wenn sie sterben.
Vers 3-4: Ihr werdet es noch erfahren
“Keineswegs! Ihr werdet (es noch) erfahren. Abermals: Keineswegs! Ihr werdet (es noch) erfahren.”
Diese Wiederholung dient als Warnung und Betonung: Die Menschen werden die Konsequenzen ihres Handelns erst nach ihrem Tod erfahren. Der Ausdruck „Keineswegs“ zeigt, dass die Vermehrung weltlicher Dinge ohne Sinn und Ziel keine Rechtfertigung im Angesicht der Wahrheit hat.
Vers 5: Das Wissen der Gewissheit
“Keineswegs! Wenn ihr es nur mit dem Wissen der Gewissheit wüsstet!”
Hier wird betont, dass die Menschen nur begrenztes Wissen über die Realität des Jenseits haben. Hätten sie jedoch „Ilm al-Yaqin“ (das Wissen der Gewissheit), würden sie sich nicht von weltlichen Dingen ablenken lassen.
Vers 6-7: Der Höllenbrand
“Ihr werdet ganz gewiss den Höllenbrand sehen. Abermals: Ihr werdet ihn mit dem Auge der Gewissheit sehen.”
Dieser Teil verweist darauf, dass diejenigen, die im Diesseits durch Ablenkungen wie Reichtum oder Macht fehlgeleitet wurden, die Strafe der Hölle (al-Jaheem) am Jüngsten Tag sehen und erleben werden. Hier wird „Ain al-Yaqin“ (das Auge der Gewissheit) erwähnt, was bedeutet, dass die Wahrheit der Strafe klar und sichtbar wird.
Vers 8: Die Rechenschaft über die Wonne
“Hierauf werdet ihr an jenem Tag ganz gewiss nach der Wonne gefragt werden.”
Am Jüngsten Tag wird jeder Mensch zur Rechenschaft gezogen, wie er die Segnungen und Annehmlichkeiten (an-Ni’mah) genutzt hat, die ihm im Leben gewährt wurden. Dazu zählen Gesundheit, Reichtum, Zeit und andere Gaben. Selbst scheinbar kleine Dinge wie Essen, Trinken oder Frieden sind Gnaden, die man verantwortungsvoll nutzen muss.
Hauptbotschaft der Surah At-Takathur:
1. Warnung vor Ablenkung: Die Vermehrung von weltlichen Dingen darf nicht zum Lebensziel werden.
2. Vergänglichkeit des Lebens: Der Tod wird jeden erreichen, und der Fokus sollte auf das Jenseits gerichtet sein.
3. Rechenschaft über die Segnungen: Jede Gabe, die man erhalten hat, wird eines Tages hinterfragt, daher sollte man diese weise nutzen.
4. Wahrheit des Jenseits: Das Jenseits und die Konsequenzen des Lebens sind real und unausweichlich.
Diese Surah dient als Erinnerung, das Diesseits nicht zu überbewerten und stattdessen für das Jenseits vorbereitet zu sein.